sichtbar | photography
alexander.sorge

In 7 Tagen vom Königssee zu den 3 Zinnen

In 7 Tagen vom Königssee zu den 3 Zinnen.

1.Etappe : Nach einer Fahrt über den Königssee ging es 1110 m bei Dauerregen 4,5 Std. rauf zum Kärlinger Haus.

  1. Etappe : Start 6 Uhr 30 bei Regen über das Steinerne Meer zum Riemannhaus. Es hat aufgehört zu regnen. Abstieg ins Tal. Gehzeit ca. 6,5 Std. Aufstieg zur Trauneralm ( 1 Std.). Höhenmeter an diesem Tag 850 / -1080 m.
  2. Etappe: In steilerem Gelände und über Schneefelder ging es hinauf auf die Untere Pfandelscharte ( 2665m) dann hinunter zum Gl0cknerhaus (2132m). Hm 1250/-600m Gz 6,5Std.
  3. Etappe: Kurzer Abstieg zum Margaritzenstausee, dann über den Wiener Höhenweg zum Lucknerhaus (1918m). Abstieg nach Kals am Großglockner (1324m). Gesamt Hm 920/-1130m Gz 8 Std.
  4. Etappe: Über die Ochsenlenke (2744m) zum Großen Degenhorn (2946m). Abstieg zur Unterstalleralm ( 1670m). Hm 920/-1500m Gz 8 Std.
  5. Etappe: Aufstieg zum Marchkinkele (2545m) , dann über den Toblacher Höhenweg nach Italien. Kurzer Aufstieg zur Dreischusterhütte. Hm 1280/-1070m Gz 6,5Std
  6. Etappe: Dolomitenlandschaft pur auf dem Weg zur Drei-Zinnen-Hütte. Über den Paternsattel ging es zur Auronzohütte . Dann ging es mit dem Bus zurück nach Berchtesgaden. Hm 870/-110m Gz 5,5 Std.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog Kommentare